Der blaue Tiger war Petr Oukropecs Debut als Regisseur und Drehbuchautor und bisher sein größter Erfolg. Bereits zuvor …
Kinderfilme hatten in Tschechien schon immer einen ausgezeichneten Ruf. Ein tschechischer Kinderfilm zeichnet sich durch seine hohe künstlerische …
Ein altes, verlottertes Glashaus inmitten einer tschechischen Großstadt ist eine Oase für Tiere, Blumen und Pflanzen. Was in …
Als ‚Der blaue Tiger’ 2012 in die Kinos kam, erhielt der tschechische Kinderfilm nach kurzer Zeit unter anderen …
Märchen wurden in der Vergangenheit mündlich übermittelt. Märchenerzählerinnen und Märchenerzähler sind heute selten geworden, und die Deutsche UNESCO
Der tschechische Kinderfilm ‚Der blaue Tiger’ ist nicht nur ein modernes Märchen. Er steht auch in einer großen …
Die Zeit nach der Samtenen Revolution führte in die tschechische Republik, dies mit allen Vor- und Nachteilen. Zwar …
Märchen haben eine lange Geschichte der Sozialkritik. Sie kontrastieren häufig das Leben der armen, aber guten Heldenfigur zur …
Kinderfilme wie ‚Der blaue Tiger’ reihen sich in die große Tradition tschechischer Kinderfilme ein. Johannas Geschichte ist auch …
Die Protagonisten eines Kinderfilms sind üblicherweise Identifikationsfiguren, die den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern Möglichkeiten aufzeigen, s